Erleben. Schützen. Erhalten.

Erlebnisse schaffen, Arten schützen & vielfalt erhalten

Ihre Spende macht unsere Mission möglich!
  • Da wir gemeinnützig arbeiten, können Sie Ihre Spende sogar steuerlich absetzen.
  • Als Zoostiftung unterstützen wir die Arbeit 
von Zoo, Tierpark und Aquarium Berlin sowie weltweite Artenschutzprojekte.
  • Wir erhalten die historischen Gebäude und 
Bauwerke unserer Einrichtungen.
  • Damit die Tiere in naturnahen Anlagen leben, modernisieren wir diese stetig.
  • Wir begeistern Menschen für die Vielfalt der 
Tierwelt und verstehen uns als Arche für bedrohte Tierarten.
     

Jetzt spenden

Erinnern Sie sich an Ihren letzten Besuch im Zoo?

Wann immer ich durch die verschiedenen Tierwelten spaziere, entdecke ich etwas Neues. Ich bleibe etwa vor den Gorillas stehen, und ihr Verhalten, das unserem so verblüffend ähnelt, zieht mich in ihren Bann. Unser Anliegen von Zoo, Tierpark und Aquarium ist es, solche Erlebnisse zu schaffen. Denn sie öffnen unser Herz für die Tierwelt und die Schätze der Natur, die dringend unseren Schutz benötigen. Als Tierarzt und Zoodirektor liegt mir diese Mission sehr am Herzen.

Die Zoo Stiftung unterstützt unsere Einrichtungen seit 2011 dabei, Natur erfahrbar zu machen.

Als Kulisse für bewegende Tiererlebnisse dienen prächtige Alleen mit uralten Bäumen, gepflegte Parkanlagen und denkmalgeschützte Gebäude. Auch dem Erhalt dieses historischen Erbes von Zoo, Tierpark und Aquarium hat sich unsere Stiftung verschrieben. Gemeinsam mit unseren Förderinnen und Förderern erhalten wir die Zoologischen Gärten für die Ewigkeit – für unsere Besucherinnen und Besucher und all die Tiere, die hier zu Hause sind.
Für die unablässige Unterstützung, die wir dabei erfahren, sind wir aus tiefstem Herzen dankbar.

Gemeinsam können wir Großes bewirken!

Ihr Dr. med. vet. Andreas Knieriem
Vorstand der Stiftung und
Direktor der Zoologischen Gärten Berlin

Spuren hinterlassen – Der Zoo Berlin als Erbe

Informationsveranstaltung zu Erbschaften und Nachlässen mit Verwaltungsleiter Christian Waibel

 

  • Samstag, 18. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 16:00 bis 17:00 Uhr
  • Ort: Zoo Berlin, Restaurant Zoo Talia, Lichtensteinsalon

 

Wenn Sie sich für die Möglichkeit interessieren, die Zoologischen Gärten Berlin auch über das eigene Leben hinaus zu unterstützen, können Sie Ihre Fragen zum Thema Testament und Nachlassgestaltung persönlich an Verwaltungsleiter Christiane Waibel stellen. 

Da wir begrenzte Kapazitäten haben, bitten wir um eine vorherige Anmeldung an info@zoo-stiftung-berlin.de oder telefonisch unter 030-25401-290.

Gemeinsam schützen, was wir lieben!

Unser historisches Erbe im Zoo, Tierpark und Aquarium Berlin ist für uns von großer Bedeutung. Genauso wie für unzählige unserer Besucherinnen und Besucher, die mit unseren Einrichtung schöne Kindheitserinnerungen verbinden. Das denkmalgeschützte Elefantentor im Zoo, das Schloss Friedrichsfelde als Wahrzeichen für den Tierpark und die historischen Mauern des Aquariums sind feste Bestandteile unserer Identität, die wir für die Ewigkeit bewahren wollen.

Ihre Spende kommt gut an – gemeinsam bewirken wir Großes!

0 kg

Auch dank Ihrer Spenden können 
wir im Zoo Berlin jährlich 67 t* 
Fisch verfüttern. Vielen Dank für 
Ihre Unterstützung.

*im Jahr 2024

0 kg

Unsere Tiere im Tierpark Berlin freuen sich 
jedes Jahr über 869 t* Wiesenheu. Ohne Ihre Unterstützung wäre das nicht möglich.

*im Jahr 2024

0 kg

Unsere Vegetarier im Aquarium Berlin 
genießen jährlich 355 t* Gemüse – möglich ist das auch dank zahlreicher Spenden.

*im Jahr 2024

Unterstützen Sie die wichtige Arbeit von Zoo und Tierpark Berlin

Die Stiftung Zoologischer Garten Berlin stellt einen wichtigen Pfeiler in der Finanzierung der Arbeit von Zoo und Tierpark dar. Neben dem Wunsch, Menschen Freude und wertvolle Erinnerungen zu schenken, liegt uns insbesondere die Zukunft der Tiere am Herzen: Unsere Einrichtungen verstehen sich daher als Arche für bedrohte Tierarten, die wir unbedingt schützen wollen.

Gemeinsam können wir diese wichtigen und zugleich geschichtsträchtigen Orte noch für viele Generationen erhalten.

Jetzt spenden

Unterstützen Sie den artenreichsten Zoo der Welt

Der Zoo Berlin ist nicht nur der älteste Zoo Deutschlands, sondern auch der artenreichste weltweit. Über Generationen haben Besucherinnen und Besucher hier eine grüne Oase inmitten der Hauptstadt gefunden und Erinnerungen gesammelt. Unterstützen Sie den Zoo und all seine tierischen Bewohner mit Ihrer Spende!

Mehr erfahren

Jetzt spenden

Stärken Sie den größten Tierpark Europas

Der Tierpark Berlin erstreckt sich im Herzen des einstigen Ost-Berlins auf 160 Hektar und ist somit der größte Tierpark Europas. Tiere aus aller Welt leben hier in einer naturnahen Parkanlage, die wir stetig modernisieren und erhalten – mit Ihrer Unterstützung!

Mehr erfahren

Jetzt spenden

„Wer Tiere schützt, schützt auch den Menschen – denn wir teilen nicht nur den Planeten, sondern auch die Zukunft.“

Dr. Eckart von Hirschhausen – 
Arzt, Wissenschaftsjournalist und 
Gründer der Stiftung „Gesunde Erde – 
Gesunde Menschen”.

Ihr Beitrag für magische Wasserwelten im Aquarium

Das Aquarium Berlin ist eines der bekanntesten Aquarien Europas. Hinter historischen Fassaden warten geheimnisvolle, kuriose und ungeheuerliche Kreaturen darauf, entdeckt zu werden. Mit Ihrer Unterstützung entwickeln wir das Aquarium stets weiter, um den Bewohnern ein wundervolles Zuhause zu bieten.

Mehr erfahren

Jetzt spenden

Unterstützen Sie Berlin World Wild und den Artenschutz

Tagtäglich verschwinden Arten von unserem Planeten, doch es ist noch nicht zu spät. Ein Großteil bedrohter Tierarten kann durch sinnvolle Maßnahmen langfristig geschützt werden. Wir sind Teil eines weltweiten Netzwerks und engagieren uns mit Ihrer Unterstützung mit unserem Artenschutz-Programm Berlin World Wild in Projekten auf der ganzen Welt.

Mehr erfahren

Jetzt spenden

Unsere aktuellen Spendenprojekte

  • Tilla braucht 'ne Villa!

    Es ist stets unser Ziel, allen Tieren im Zoo Berlin besonders naturnahe Unterbringungen zu bieten. Für die kleine Tilla und ihre sechsköpfige Gorillafamilie planen wir deshalb eine neue naturnahe Behausung. Diese wird unseren hohen selbst auferlegten Standards entsprechen und das Tierwohl in den Mittelpunkt stellen. Dafür wird Tillas neues Zuhause mit Lianen zum Klettern, gemütlichen Baumnestern als Rückzugsorte und beheizten Liegeflächen im Außenbereich ausgestattet. Vielen Dank schon vorab für Ihre Unterstützung!

    Mehr erfahren über Tilla braucht 'ne Villa!Jetzt spenden
  • Gigantische Pläne
 für graue Riesen

    Im Tierpark Berlin entsteht Europas größtes und modernstes Elefantenhaus. In den überdachten Bereichen finden die Dickhäuter Schutz und Rückzugsmöglichkeiten. Interaktionen mit Menschen sollen für die Tiere freiwillig sein. Dazu gehört eine weitläufige naturnahe Außenanlage, in denen sich unsere Herde Afrikanischer Elefanten heimisch fühlen wird. Wenn das Projekt wie geplant nächstes Jahr zum Abschluss kommt, wird den Tieren in der Savannenlandschaft mehr Fläche zustehen als den Besuchern.

    Mehr erfahren über Gigantische Pläne
 für graue RiesenJetzt spenden
  • Umfassende Modernisierung 
des Aquariums

    Ein Aquarium kann für Tiere und Besucher stets noch ein bisschen schöner werden. Seit der erstmaligen Eröffnung im Jahr 1913 hat sich schon viel getan – im Aquarium und in der Gesellschaft. Mit den neuesten Umbauten wollen wir unseren hohen Standards wieder gerecht werden. Das Aquarium Berlin soll noch mehr als zuvor zu einem Ort werden, der seine Besucher fasziniert, weiterbildet und für die Natur begeistert. Dabei wollen wir besonders die Artenvielfalt als schützenswertes Gut unseres Planeten beleuchten.

    Mehr erfahren über Umfassende Modernisierung 
des AquariumsJetzt spenden

Leben schenken – auch über Ihr eigenes Leben hinaus

Was wird, wenn ich irgendwann nicht mehr bin? Sich damit zu beschäftigen, ist nicht leicht. Als Traditionseinrichtung, die Berlin seit 180 Jahren bereichert, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit Ihrem Nachlass auf Dauer Gutes zu tun – für die Tierwelt und für die Region. Gerne klären wir alle Fragen rund um die Themen Erbschaft und Testament.

 

Hinterlassen Sie Spuren – für die Ewigkeit

Sie haben noch Fragen? 

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

 

Sie möchten etwas Bleibendes hinterlassen, möchten den Zoo, den Tierpark oder das Aquarium unterstützen oder haben noch Fragen zu einem unserer Spendenprojekte?

Wir beantworten sie Ihnen gerne und stehen für Rückfragen jederzeit zur Verfügung.

Kontakt

Sie erreichen Christiane Reiss 
und ihr Team per E-Mail unter:

​​​​​​​info@zoo-stiftung-berlin.de​​​​​​​
Tel.: 030 25401 – 221

Gemeinsam schützen, was wir lieben. Spenden Sie jetzt für die Tiere!

Jetzt spenden