Werden Sie Artenschützer zusammen mit Berlin World Wild

Ihre Spende an Berlin World Wild ...
  • hilft, die Wunder der Natur für viele folgende Generationen zu bewahren. 
  • ermöglicht die Durchführung wichtiger Forschung, die dem Artenschutz zugutekommt.
  • ist für Sie steuerlich absetzbar, da wir gemeinnützig arbeiten.

 

Jetzt spenden

Tagtäglich verschwinden Arten von unserem Planeten. 
Ist es nicht eine erschreckende Vorstellung, dass nach-folgende Generationen manche Tierarten nur noch aus Büchern kennen werden? Mit Ihrer Hilfe engagieren wir uns mit unserem Artenschutz-Programm Berlin World Wild in Projekten auf der ganzen Welt.

Dank großzügiger Spenden konnten die Zoologischen Gärten Berlin bereits große Fortschritte im Bereich Artenschutz erzielen. In Kooperation mit lokalen und internationalen Partnern setzen wir uns für Umweltbildung und Schutzmaßnahmen in den natürlichen Lebensräumen der Tiere ein.

 

Bitte unterstützen Sie uns dabei mit Ihrer Spende! Gemeinsam schützen wir die Vielfalt auf unserer Erde. Unten finden Sie unsere aktuellen Projekte. 

Gemeinsam schützen, was wir lieben!

Mit unserem Artenschutz-Programm unterstützen wir zahlreiche Projekte auf der ganzen Welt. Wir leisten einen echten Beitrag für die Vielfalt auf unserem Planeten. So helfen wir etwa, das stark gefährdete Przewalski-Wildpferd in Kasachstan wieder anzusiedeln. Unterstützen Sie 
Berlin World Wild!
 

Jetzt spenden

Ihre Spende kommt gut an – bei Artenschutzprojekten weltweit!

Rund 0 Mio. €

... werden im Jahr für den Schutz bedrohter Tierarten gesammelt, was uns ermöglicht hat, zahlreiche Schutzmaßnahmen und wissenschaftliche Forschungsprojekte zu unterstützen.

0 Projekte

... zur Erhaltung gefährdeter Arten weltweit wurden allein im Jahr 2024 unterstützt. Dazu gehören sowohl lokale als auch internationale Initiativen, die natürliche Lebensräume schützen oder wiederherstellen.

0 Tierarten

... werden derzeit weltweit für Wiederansiedlungsprojekte bereitgestellt. Einige dieser Arten sind in ihrem natürlichen Lebensraum vom Aussterben bedroht, andere leben derzeit ausschließlich in menschlicher Obhut.

Im Folgenden finden Sie eine Auswahl unserer Artenschutzprojekte

Gorillas retten im 
grünen Herzen Afrikas

Unser Einsatz für die Menschenaffen
Im dichten Regenwald des Kongobeckens leben die letzten Westlichen Flachlandgorillas – doch ihr Überleben ist bedroht. In einer Forschungsstation werden die Tiere nicht nur erforscht, das Team hilft auch, Wilderei einzudämmen. Helfen Sie mit, dieses Naturerbe zu bewahren!

Jetzt spenden

Wenn Elefanten 
durchs Dorf ziehen

Hilfe für ein gelungenes Zusammenleben
In Nordnamibia treffen Menschen und Elefanten immer häufiger aufeinander – das führt zu Konflikten. Durch gezielte Schulungen werden Dorfbewohner zu „Elefanten-Wächtern“ ausgebildet, die für ein friedliches Miteinander sorgen. Unterstützen Sie dieses einzigartige Projekt!

Jetzt spenden

Forschung für 
gesunde Meere

Unterstützung für den Meeresschutz
Unsere Ozeane sind Lebensraum, Klimaregulator und Nahrungsquelle – doch sie sind in Gefahr. Wissenschaft ist der Schlüssel zu Schutz und nachhaltiger Nutzung. Wir fördern Meeresforschung, die Zukunft sichert. Helfen Sie, die Weltmeere 
zu bewahren!

Jetzt spenden

Erfolgsgeschichten von Berlin World Wild

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

  • Wisent-Wunder 
im Kaukasus

    Über hundert Jahre lang waren Wisente im Kaukasus verschwunden – heute durchstreifen wieder mehr als 70 Tiere den Shahdag-Nationalpark in Aserbaidschan. Möglich wurde das durch ein gemeinsames Wiederansiedlungsprojekt von Zoo und Tierpark Berlin sowie dem WWF.

  • Löwen aus Berlin – 
Wissen für die Wildnis

    Majestätisch und doch bedroht: Für den Schutz des Afrikanischen Löwen ist Forschung unerlässlich. Im Zoo Berlin trugen Löwen GPS-Halsbänder – die gewonnenen Daten lieferten wertvolle Erkenntnisse für die Forschung in der Wildnis. Ein wichtiger Beitrag zur Zukunft der Art.

  • Zurück zur Natur! 
Aber wie?

    Berliner Kinder und Jugendliche zeigen Herz für den Artenschutz. Beim Schulwettbewerb können sie kreative Ideen für naturnahe, tierfreundliche Schulhöfe einreichen. Die besten Konzepte werden ausgezeichnet und bei der Umsetzung unterstützt – so wächst Natur mitten in der Großstadt.

Leben schenken – auch 
über das Leben hinaus

Was wird, wenn ich irgendwann nicht mehr bin? Sich damit zu beschäftigen, ist nicht leicht. Als Traditionseinrichtung, die Berlin seit 180 Jahren bereichert, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit einer Nachlassspende Gutes zu tun – für die Tierwelt und für die Region. Gerne klären wir alle Fragen rund um die Themen Erbschaft und Testament.

Hinterlassen Sie Spuren – für die Ewigkeit

Gemeinsam schützen, was wir lieben. Spenden Sie jetzt für die Zoo Stiftung Berlin!

Jetzt spenden