
Geschichte bewahren und weiterschreiben
Inmitten vom geschäftigen Treiben der Großstadt liegt der Zoo mit seinen großzügigen Promenaden. Üppig blühende Beete und schattige Bänke unter majestätischen alten Eichen bieten Platz zum Durchatmen. Der preußische Gartenkünstler Josef Lenné schuf mit dem Zoologischen Garten 1844 im Stil englischer Landschaftsgärten eine Oase inmitten der Stadt. Er ist nicht nur einer der schönsten Parks Berlins, er bietet auch einen Blick in die Geschichte. Das restaurierte Elefantentor steht unter Denkmalschutz, und Anlagen wie das Hirschrevier, das historische Antilopenhaus und der Steinbockfelsen haben mehr als ein Jahrhundert überdauert und schenken bis heute viel Freude.
Das Antilopenhaus von 1871/1872 beherbergt Gazellen und Giraffen. In der Mitte des Hauses befindet sich eine kleine Tropenhalle.
„Dank seiner außergewöhnlichen Lage vereint der Zoo wie kein anderer Ort den Trubel des urbanen Hauptstadtlebens mit der Sehnsucht nach Ruhe und Erholung. Diese historisch bedeutsame und bestens gepflegten Parkanlage wissen die Menschen seit Generationen zu schätzen.“
Unsere geschichtsträchtigen Anlagen bedürfen der regelmäßigen Pflege und Instandhaltung. Bitte unterstützen Sie uns dabei mit Ihrer Spende.

€ 0
Ihre Spende von z. B. 100 € ist ein wertvoller Beitrag, um Sanierungsarbeiten an unseren Anlagen vorzunehmen.

€ 0
Mit 2.500 € tragen Sie dazu bei, einen Baum zu pflanzen, der auch über die nächsten 180 Jahre Schatten spendet.
Schatten spenden seit Jahrhunderten
Mit dem Zoo Berlin wurde auch ein einzigartiges Gartendenkmal erschaffen. Neben unseren Parkanlagen und Beeten wurde auch der historische Eichenbestand erhalten. Er leistet einen wichtigen Beitrag zum Klima der Stadt. Die älteste Eiche wird auf rund 500 Jahre geschätzt und ist eines von vielen Naturdenkmälern im Zoo.
Mit Ihrer Unterstützung erhalten wir dieses wichtige Naturdenkmal für die Ewigkeit!
Helfen Sie beim Erhalt von Tradition und Geschichte – für viele weitere Jahrhunderte!
Jetzt spenden


